Podcast Kultursalon

Der Podcast zu Kreativität, Leadership und Kultur

Die aktuelle Folge

Worum es beim Kultursalon geht

Die These: Kreativität, Leadership und Kultur sind der Humus für ein fruchtbares Umfeld. Sie sind damit der Samen für eine Organisation, die WERT-VOLLes entwickelt. Sie schaffen ein Feld, in dem Innovation und unsere Haltung in Arbeit, Privatleben und uns selbst gegenüber eine zentrale Rolle spielt.

Vier Fragen – Kreativität, Leadership und Kultur in den Antworten

  • Was bedeutet Mut?
  • Was bedeutet Zuversicht?
  • Wie entsteht Vertrauen?
  • Welche Rolle spielt Zuhören?

Der Salon – eine österreichische Tradition – gepflegter Austausch, von Frauen gehostet

Einmal im Monat bitte ich als Salonière meine Gäste zu einem Gespräch. Die Themen drehen sich immer um die Kultur, in der sich der Gast befindet – sei es in einem Unternehmen, als Künstler:in, als Philosoph:in, als Psycholog:in. Gemeinsam erörtern wir, welche Rolle Leadership, Kultur und Kreativität im Leben von Menschen und in Gemeinschaften spielen. Es geht darum, wie Menschen möglichst effektiv Lösungen finden. Wie sie Veränderung nicht nur annehmen sondern daraus ernten und das Neue veredeln.
Dazu besprechen wir die obengenannten vier Punkte. Wir unterhalten uns darüber, was wir unter Mut, Zuversicht, Vertrauen verstehen und welche Rolle Zuhören und Empathie für Kreativität spielen.
Ergänzt wird das mit Musik, Literatur und meistens auch Kulinarik, ganz im Stile der gepflegten Salonkultur: gastfreundlich, kultiviert und kulinarisch.

Der Hintergrund: Leadership Kreativität uind Kultur brauchen Haltung und Können

Future Skills Farming bedeutet, Fähigkeiten zu entwickeln, die uns genau dieses gestaltende Handeln ermöglichen. Digitalisierung und das Verständnis der Unterschiede im Bereich Informationsverarbeitung zwischen Menschen und Computer sind ein weiterer Bestandteil. Damit wird sich in Folge eine Welt gestalten, die auch in Zukunft lebenswert ist.
Haltung zeigen, Neues Denken wagen, MUTIG MenschSEIN

Für Führungskräfte, Künstler:innen, Expert:innen und alle, die ihren Beitrag dazu leisten möchten, gilt: Es sind die, die zuhören, einen eigenen Standpunkt vertreten, Notwendigkeiten abschätzen, das interpretieren und daraus Neues entwickeln, vollbringen Höchstleistungen und gestalten dabei eine Welt, die lebenswert ist.

Über mich, Karola Sakotnik

Ganz Österreicherin liebe ich es, Salonière zu sein. Ich bin als Expertin im Bereich Kreativtät, Kultur, Leadership und damit Kulturentwicklung und Kommunikation tätig. Meine Kund:innen sagen, ich stehe für Inspiration. Mein Kulturbegriff ist weit und geht in die Tiefe. Kultur hat mich mein ganzes Leben begleitet, ich habe sie gestaltet und gelebt – im Bereich Unternehmenskultur, im Bereich darstellender Kunst und im Bereich Sprachen. Ich bin mit den Denkmodellen, den Haltungen und den Tabus der verschiedenen Bereiche vertraut und habe offentsichtlich ein Talent, recht anschaulich zu erläutern, warum es sich auszahlt, Neues Denken zu wagen.

Managementerfahrung, Mehrsprachigkeit und ein MBA in International Culture Management einerseits, eine aktive Tätigkeit als Regisseurin, Autorin und Sängerin andererseits – mit diesen ungewöhnlichen Assets werde ich als Vordenkerin geschätzt. In meinen Vorträgen zum Buch „MUTIG MenschSEIN – Neues Denken wagen“ bringe ich dieses Wissen auf die Bühne und verbinde dabei Bühnenpräsenz, Kultur, Self-Leadership und Kreativität.
Nach 25 Jahren beruflichem Nomadentum, das mich in die Schweiz, nach Italien, Frankreich, in die USA, nach Deutschland und nach Österreich trug, pendle ich nun zwischen Graz, Nizza und dem Steirischen Vulkanland.

Keynotes, Coaching, Training, Kulturentwicklung und Kreatives

Durch meine Mehrsprachigkeit bin ich international tätig. Und ich darf inwzischen sagen, dass ich eine begehrte Vortragende im Bereich Leadership, Zukunftsfähigkeiten und Kreativität bin.

Als Coach bin ich eine Sparringspartnerin für internationale Führungskräfte in Wirtschaft und Kultur.

Thinkathons oder Prozesse zu moderieren fasziniert mich. Das bedeutet, ich begleite Kulturentwicklungs- und Innovationsprozesse mit Führungsteams und in Unternehmen und leite Kulturprojekte, die Wissen anders aufbereiten.

Aktuelle Projekte

Kultur im Vulkanland

Im Steirischen Vulkanland begleitet ich mit meiner Agentur Karola Sakotnik creating culture e.U. einen Prozess, bei dem gemeinsam mit den Kulturschaffenden der Region innovative Kulturkommunikation entsteht, mit dem Arbeitstitel frische.HOCH.kultur.

EELA – European Education Leadership Academy / Nizza

Schulleiter:innen stärken mit neuen Ansätzen Buldungseinrichtungen zu leiten, das ist der Anspruch der EELA von francophonia. Ich bin dort für den Teil des Leadership und Führungstechniken zuständig.

Meaningful Conversations

Was wir aus der Pandemie gelernt haben: wenn Führungkräfte nicht reisen können, sich monatelang nicht treffen und wichtige Gespräche nur per Telefon oder effizientem Online Meeting machen können, bleibt etwas au der Strecke. Das Menschliche, dieser wunderbare Teil des für den Menschen essziellen Austausches, findet nur eingeschränkt statt.

Unsere Empfehlung: lassen sie das nicht schleifen, es könnte Sie teuer zu stehen kommen.

Gönnen Sie sich einen Abend mit uns. Angeregte Gespräche, eine zielgerichtete Moderation, die Reflexion zu steuern weiss, und eine gutes Glas Wein oder Whisky stellen die fehlende Verbindung wieder her. Am Kamin, im Gespräch, kulinarisch inspirierend. Mehr dazu hier